. . . . . . .
UNSER BROT
. . . . . . .

Unser „Rübli-Brot“ überzeugt durch seine gehaltvollen Zutaten,
wie Kürbis- und Sonnenblumenkerne.
Das außergewöhnlich malzig-röstige Brot wird verfeinert mit vielen Karottensticks und geriebenen Kartoffeln.
Es schmeckt leicht säuerlich, dezent süßlich bis karamellig.
Guten Appetit!
Zutaten Rüblibrot:
Karotten, Sonnenblumenkerne, Kartoffeln, Birnen, Weizenmehl, Roggenmehl,
belebtes Wasser, Roggenschrot, Leinsamen, Haferflocken, Sesam, Hefe, Salz, Pfeffer
In unserer Backstube haben Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder künstliche Aromen keinen Platz.
100%iges Geschmackserlebnis pur!
Nur gesunde Zutaten – zum Teil sogar in Bio-Qualität – finden den Weg in unsere Backwaren.
100%iges Geschmackserlebnis pur!
* * *
Wenn Sie mehr über unser belebtes Wasser erfahren möchten, besuchen die Seite www.wasserforschung.de

Jeden Mittwoch
Klosterkruste
MIT
Zwiebeln
MIT
Zwiebeln
Unsere Klosterkruste ist ein herzhaft-saftiges Brot
mit einer ausgeprägten Kruste.
Die Röstzwiebeln verleihen dem Brot
zusätzlich einen besonderen Geschmack.
Zutaten Klosterkruste mit Zwiebeln:
Roggenmehl, Dinkelvollkornmehl, Sauerteig, belebtes Wasser, Röstzwiebeln, Hefe, Salz, Gewürze
Roggenmehl, Dinkelvollkornmehl, Sauerteig, belebtes Wasser, Röstzwiebeln, Hefe, Salz, Gewürze

Jeden Montag, Mittwoch und Freitag
Klosterkruste
OHNE
Zwiebeln
OHNE
Zwiebeln
Ein kräftig-aromatisches Brot
ganz ohne Weizenmehl mit einer ausgeprägten Kruste und saftiger Krume.
ganz ohne Weizenmehl mit einer ausgeprägten Kruste und saftiger Krume.
Zutaten Klosterkruste ohne Zwiebeln:
Roggenmehl, Dinkelvollkornmehl, Sauerteig, belebtes Wasser, Hefe, Salz, Gewürze
Roggenmehl, Dinkelvollkornmehl, Sauerteig, belebtes Wasser, Hefe, Salz, Gewürze

Jeden Freitag und Samstag
Dinkelbaguette
Die etwas herzhaftere Alternative zu unserem Baguette – 100% Dinkel – 100% Geschmack!
Zutaten Dinkelbaguette:
Dinkelmehl, Dinkelvollkornmehl, Belebtes Wasser, Hauseigener Sauerteig, Hefe, Salz
Dinkelmehl, Dinkelvollkornmehl, Belebtes Wasser, Hauseigener Sauerteig, Hefe, Salz

Jeden Freitag und Samstag
Dinkelkruste
Ein luftig-lockeres Dinkelbrot mit herzhaft-knuspriger Kruste.
Wir geben dem Teig unserer Dinkelkruste 30 Stunden Zeit zum reifen. Zeit, in der sich die vielfältigen Aromen entwickeln. Zeit, in der sich die locker-luftige Krume entwickeln kann. Zeit, die so wichtig für die gute Bekömmlichkeit ist. Einfach die Zeit, die ein gutes Brot braucht!
Zutaten Dinkelkruste:
Dinkelmehl, Dinkelvollkornmehl, belebtes Wasser, Dinkelsauerteig nach original italienischer Art, Salz, Hefe
Dinkelmehl, Dinkelvollkornmehl, belebtes Wasser, Dinkelsauerteig nach original italienischer Art, Salz, Hefe

Jeden Samstag
Rheingauer Prachtstück
Ein herzhaft-aromatisches Brot mit langer Frischhaltung – kernig und lecker!
Zutaten Rheingauer Prachtstück:
Weizenmehl, Roggenmehl, Dinkelvollkornmehl, belebtes Wasser, hauseigener Sauerteig, Chia-Saat, Leinsaat, Hirse, Maisgrieß, Sonnenblumenkerne, Roggenvollkornschrot, Hefe, Salz, Gewürze
Weizenmehl, Roggenmehl, Dinkelvollkornmehl, belebtes Wasser, hauseigener Sauerteig, Chia-Saat, Leinsaat, Hirse, Maisgrieß, Sonnenblumenkerne, Roggenvollkornschrot, Hefe, Salz, Gewürze

Jeden Montag
Kartoffelbrot
Unser Kartoffelbrot zeichnet sich durch seine
locker-luftige Krume und seine knusprige Kruste aus.
locker-luftige Krume und seine knusprige Kruste aus.
Es harmoniert besonders gut mit
mildem Käse und allen süßen Aufstrichen.
mildem Käse und allen süßen Aufstrichen.
Zutaten Kartoffelbrot:
Weizenmehl, Kartoffeln, belebtes Wasser, Sauerteig, Roggenmehl, Meersalz, Malz, Hefe, Gewürze

James-Cook-Riegel
Ein Brot ganz ohne Mehl und Hefe…
Unsere leckere Powermischung aus wertvollen Zutaten ganz ohne Mehl und Hefe. Füllt die Akkus auf und gibt dauerhaft Energie für Körper und Geist.
Zutaten James-Cook-Riegel:
Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Haselnüsse, Chiasamen, Flohsamenschalen, Belebtes Wasser, Salz, Honig, Öl

Jeden Dienstag und Donnerstag
Hafer-Walnuss-Kruste
Unsere honigbraune Hafer-Walnuss-Kruste besticht durch ihr süß-nussiges Aroma, welches dem Genießer beim Schneiden durch die zartsplittrige Kruste überrascht. Der nussig und dezent süssliche Geschmack dieses Brotes, harmoniert perfekt mit der getreidig-karamelligen Kruste die es umgibt. Wir empfehlen unsere Hafer-Walnuss-Kruste sowohl mit süßen Aufstrichen am Morgen als auch mit gereiftem Camembert oder luftgetrockneten mildem Schinken.
Unsere honigbraune Hafer-Walnuss-Kruste besticht durch ihr süß-nussiges Aroma, welches dem Genießer beim Schneiden durch die zartsplittrige Kruste überrascht. Der nussig und dezent süssliche Geschmack dieses Brotes, harmoniert perfekt mit der getreidig-karamelligen Kruste die es umgibt. Wir empfehlen unsere Hafer-Walnuss-Kruste sowohl mit süßen Aufstrichen am Morgen als auch mit gereiftem Camembert oder luftgetrockneten mildem Schinken.
Ein Rheingauer Spätburgunder oder Grauburgunder machen diesen Genuss perfekt.
Zutaten Hafer-Walnuss-Kruste:
Weizenmehl, Sauerteig, belebtes Wasser, Haferflocken, Walnüsse, Milch, Hefe, Meersalz, Zimt

Bauernbrot
Das Bauernbrot ist eine Hommage an unsere Region und deren Menschen.
Das Bauernbrot ist eine Hommage an unsere Region und deren Menschen.
Es ist eines unserer ursprünglichsten und rustikalsten Brotspezialitäten, hergestellt nach alter Tradition mit langer Teigführung und viel hauseigenem Sauerteig. Durch das heiße Anbacken in unserem Ofen entwickelt sich das typisch röstig-malzige Aroma. Unser Bauernbrot ist ein sehr beliebtes Brot unsere Winzer – Sie finden es in vielen Gutsausschänken des Rheingaus. Es passt hervorragend zur deftigen Vesperplatte, zu Handkäs` mit Musik oder Spundekäs. Ein halber Schoppen Riesling dazu – so schmeckt der Rheingau!
Zutaten Bauernbrot:
Roggenmehl, Weizenmehl, Sauerteig, belebtes Wasser, Hefe, Gerstenmalz, Meersalz

Dinkel-Emmer-Vollkornbrot
Unser Dinkel-Emmer-Vollkornbrot unterstützt Sie bei einer gesunden Ernährung – ein echt vollwertiges Brot ohne Kompromisse! Die karamellbraune, mit vielen Sonnenblumenkernen bestreute Kruste duftet dezent malzig bis leicht nussig. Das kompakte, leicht mürbe Brot überrascht durch sein mild-säuerliches, an Honig erinnerndes Aroma. Unser kerniges Dinkel-Vollkornbrot mit seinem aromatisch-herben Geschmack passt sowohl zum Frühstück mit Marmelade oder Honig, als auch zum Abendessen mit mildem Hartkäse oder gekochtem Schinken.
Zutaten Dinkel-Emmer-Vollkornbrot:
Dinkelvollkornschrot, Dinkel-Emmer-Vollkornmehl, Sauerteig, belebtes Wasser, Joghurt, Sonnenblumenkerne, Hefe, Meersalz

Roggenvollkornbrot
Unser Roggenvollkornbrot bedient den Wunsch der Verbraucher nach 100% Vollkorn.
Das haselnussbraune, kastenförmige Brot, bestreut mit vielen Haferflocken wird verfeinert mit etwas Blütenhonig. Durch die lange Teigführung entwickelt unser Roggenvollkornbrot seinen typischen ausgereiften, säuerlichen Geschmack. Die intensive Feuchte der Brotkrume fördert ein reichhaltiges Geschmackserlebnis, das auch nach mehreren Tagen noch erlebt werden kann.
Ein leichter Frischkäse und ein Klecks Erdbeerkonfitüre oder ein frischer Kräuterquark mit Tomaten runden den gesunden Genuss ab.
Zutaten Roggenvollkornbrot:
Roggenvollkornschrot, Sauerteig, Wasser, Honig, Haferflocken, Hefe, Meersalz

Jeden Dienstag
Kürbiskernbrot
Ein herzhaft-nussiges Mischbrot mit vielen ganzen Kürbiskernen,
Sesam- und Leinsaat.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Zutaten Kürbiskernbrot:
Weizenmehl, Roggenmehl, Sauerteig, Belebtes Wasser, Kürbiskerne, Leinsaat, Sesam, Hefe, Salz

Jeden Samstag
Holzmichl
Unser Holzmichl zeichnet sich durch seine kräftige und rustikale Kruste und sein dezent rauchiges Aroma aus. Den besonderen Geschmack erhält unsere Spezialität von einem außergewöhnlichen Backmalz – dieses Roggenmalzmehl aus ausgesuchten Roggensorten wird nach einem traditionellen Mälzungs- und Trocknungsverfahren über einem Buchenholzofenfeuer hergestellt.
Genießen Sie dieses Brot mit würzigem Käse oder einer feinen Salami, dazu vielleicht ein kühles Bier oder ein Glas guten Rheingauer Riesling …
Wir wünschen einen guten Appetit!
Wir wünschen einen guten Appetit!
Zutaten Holzmichl:
Roggenmehl, Weizenmehl, belebtes Wasser, Rauchmalz, Meersalz, Hefe, Gewürze

Rüblibrot
Unser „Rübli-Brot“ überzeugt durch seine gehaltvollen Zutaten, wie Kürbis- und Sonnenblumenkerne. Das außergewöhnlich malzig-röstige Brot wird verfeinert mit vielen Karottensticks und geriebenen Kartoffeln. Es schmeckt leicht säuerlich, dezent süßlich bis karamellig. Das mild-erdige Aroma unseres Rübli-Brotes harmoniert perfekt mit süßen Aufstrichen und Dips, frischem Kräuterquark oder auch – etwas ausgefallener – körnigem Hüttenkäse mit Honig. Abgerundet wird dieser Genuss durch einen Chardonnay oder Weißburgunder.
Zutaten Rüblibrot:
Weizenmehl, Roggenmehl, belebtes Wasser, Sonnenblumenkerne, Karotten, Roggenschrot, Kartoffeln, Birnen, Leinsamen, Haferflocken, Sesam, Hefe, Salz, Pfeffer

Zutaten Rheinisches Landbrot:
Roggenmehl, Weizenmehl Sauerteig, belebtes Wasser, Hefe, Gerstenmalz, Meersalz
Roggenmehl, Weizenmehl Sauerteig, belebtes Wasser, Hefe, Gerstenmalz, Meersalz
Das Rheinische Landbrot, ein Klassiker aus unserer Backstube.
Das traditionell anmutende Brot überzeugt durch seine knusprig-krosse Oberfläche und seinen weichen, leicht malzigen und dezent fruchtigen Kern. Das Zusammenspiel der leicht herben, röstigen Kruste mit der säuerlich-würzigen Krume ist ein Beispiel für die Vielschichtigkeit der Deutschen Brotkultur. Genießen Sie unser Rheinisches Landbrot zum Abendessen mit herzhaftem Bergkäse oder geschmackvollem Aufschnitt oder auch als Beilage zu Ihrem kräftigen Eintopf. Probieren sollten Sie es unbedingt zu einem klassischen Rindertartar oder einem schönen würzigen Dunkelbier.
***
Das traditionell anmutende Brot überzeugt durch seine knusprig-krosse Oberfläche und seinen weichen, leicht malzigen und dezent fruchtigen Kern. Das Zusammenspiel der leicht herben, röstigen Kruste mit der säuerlich-würzigen Krume ist ein Beispiel für die Vielschichtigkeit der Deutschen Brotkultur. Genießen Sie unser Rheinisches Landbrot zum Abendessen mit herzhaftem Bergkäse oder geschmackvollem Aufschnitt oder auch als Beilage zu Ihrem kräftigen Eintopf. Probieren sollten Sie es unbedingt zu einem klassischen Rindertartar oder einem schönen würzigen Dunkelbier.
***

Zutaten Kastenweißbrot:
Weizenmehl, Sauerteig, belebtes Wasser, Hefe, Meersalz
Weizenmehl, Sauerteig, belebtes Wasser, Hefe, Meersalz
***

Zutaten Kosakenbrot:
Roggenmehl, Sauerteig, belebtes Wasser, Weizenmehl, Hefe, Salz
Roggenmehl, Sauerteig, belebtes Wasser, Weizenmehl, Hefe, Salz
MONTAG - DIENSTAG - DONNERSTAG - FREITAG
***

Zutaten "1896":
Weizenmehl, Roggenmehl, Sauerteig, belebtes Wasser, Hefe, Meersalz
Weizenmehl, Roggenmehl, Sauerteig, belebtes Wasser, Hefe, Meersalz
Im Jahr 1896 gründete unser Vorfahr, Jakob Faust, die Bäckerei. Bereits in dieser Zeit wurde ein solches Brot wie unser „1896“ hergestellt, dessen überlieferte Rezeptur wir der heutigen, modernen Zeit angepasst haben. Der honigbraune, leicht bemehlte Laib schmeckt mild-säuerlich bis dezent röstig und passt zu jeder Tageszeit. Ob zum Frühstück mit süßem Aufstrich oder zum Abendbrot mit herzhaften Beilagen – unser „1896“ gehört einfach dazu! Und auch als Pausenbrot wird es von den Kindern immer gerne gegessen.
***
***

Zutaten Vitalkornbrot:
Weizenmehl, Roggenmehl, Sauerteig, belebtes Wasser, Sonnenblumenkerne, Roggenschrot, Leinsaat, Haferflocken, Gerstenmalz, Sesam, Hefe, Salz
Weizenmehl, Roggenmehl, Sauerteig, belebtes Wasser, Sonnenblumenkerne, Roggenschrot, Leinsaat, Haferflocken, Gerstenmalz, Sesam, Hefe, Salz
***

Zutaten Bretonenlaib:
Weizenmehl, Sauerteig, belebtes Wasser, Hefe, Meersalz
Weizenmehl, Sauerteig, belebtes Wasser, Hefe, Meersalz
Der Bretonenlaib – ein Souvenir aus unserem Sommerurlaub in der malerischen Bretagne. Inspiriert durch die bretonische Lebensart kreierten wir ein rustikales, aromatisches Landbrot.
Beim Schneiden durch die zartsplittrige-knusprige Kruste nimmt man einen leichten und frischen Duft wahr, der an einen Spaziergang in den unendlich weiten Küstenlandschaften erinnert. Der typische Geschmack unseres Bretonenlaibes zeigt sich im Zusammenspiel aus frisch-aromatischen und hefig-würzigen Nuancen, hervorgerufen durch die aufwändige Teigbereitung und den hohen Anteil an hauseigenem Weizen-Sauerteig. Ob zur rustikalen Vesper oder zur mediterranen Küche - unser Bretonenlaib ist vielseitig kombinierbar. Auch zum Frühstück ist er Ihr idealer Begleiter, probieren Sie ihn mit fruchtigen Konfitüren oder kräftigem Honig.
Unser besonderer Tipp: Ein wenig kaltgepresstes Olivenöl und etwas Fleur de Sel machen unseren Bretonenlaib zu einem ganz erlesenen Geschmackserlebnis.
***
Beim Schneiden durch die zartsplittrige-knusprige Kruste nimmt man einen leichten und frischen Duft wahr, der an einen Spaziergang in den unendlich weiten Küstenlandschaften erinnert. Der typische Geschmack unseres Bretonenlaibes zeigt sich im Zusammenspiel aus frisch-aromatischen und hefig-würzigen Nuancen, hervorgerufen durch die aufwändige Teigbereitung und den hohen Anteil an hauseigenem Weizen-Sauerteig. Ob zur rustikalen Vesper oder zur mediterranen Küche - unser Bretonenlaib ist vielseitig kombinierbar. Auch zum Frühstück ist er Ihr idealer Begleiter, probieren Sie ihn mit fruchtigen Konfitüren oder kräftigem Honig.
Unser besonderer Tipp: Ein wenig kaltgepresstes Olivenöl und etwas Fleur de Sel machen unseren Bretonenlaib zu einem ganz erlesenen Geschmackserlebnis.
***

Zutaten 400g Tiroler Kümmelbrot:
Roggenmehl, Weizenmehl, Belebtes Wasser, Kümmel, Fenchel, Koriander, Hefe, Salz
Roggenmehl, Weizenmehl, Belebtes Wasser, Kümmel, Fenchel, Koriander, Hefe, Salz
JEDEN MONTAG UND MITTWOCH
***

Zutaten Nordländerbrot:
Roggenmehl, Weizenmehl, Roggenschrot, Sonnenblumen Kerne, Leinsamen, Gerstenmalz, Sauerteig, belebtes Wasser, Hefe, Meersalz
Roggenmehl, Weizenmehl, Roggenschrot, Sonnenblumen Kerne, Leinsamen, Gerstenmalz, Sauerteig, belebtes Wasser, Hefe, Meersalz
Unser karamellbraunes Nordländerbrot besticht durch seinen röstig-malzigen Duft.
Beim Schneiden durch die dekorative Kruste offenbaren sich die inneren Werte des kernigen Brotes: Dicht an dicht reihen sich aromatische Sonnenblumenkerne und Leinsamen.
Das herzhaft-kraftvolle Nordländerbrot schmeckt hervorragend am Morgen zu Waldhonig oder Brombeermarmelade. Ihrer herzhaften Vesperplatte verleiht es den besonderen Pfiff, sein röstig-malziges Aroma passt hervorragend zu einem Glas Bier!
Beim Schneiden durch die dekorative Kruste offenbaren sich die inneren Werte des kernigen Brotes: Dicht an dicht reihen sich aromatische Sonnenblumenkerne und Leinsamen.
Das herzhaft-kraftvolle Nordländerbrot schmeckt hervorragend am Morgen zu Waldhonig oder Brombeermarmelade. Ihrer herzhaften Vesperplatte verleiht es den besonderen Pfiff, sein röstig-malziges Aroma passt hervorragend zu einem Glas Bier!
Tipp: Auch getoastet ein Genuss!
***
***

Das Baguette ist unsere Interpretation einer alten Französischen Backtradition.
Zutaten Baguette:
Weizenmehl, Sauerteig, belebtes Wasser, Hefe, Meersalz
Weizenmehl, Sauerteig, belebtes Wasser, Hefe, Meersalz
Die Kruste besticht durch ihre hellen Karamelltöne, der Anschnitt ist zartsplittrig und knusprig. Das feinporige Innere unseres Baguettes duftet mild-säuerlich und dezent süßlich – Ergebnis einer besonders intensiven Teigführung. Unser Baguette besticht durch seine kräftige Substanz, der dezent-getreidige und milde Geschmack macht es zum idealen Begleiter Ihrer Feierlichkeiten. Von der fröhlich-sommerlichen Grillparty bis zur festlich-stimmungsvollen Veranstaltung unterstützt es den Geschmack aller Ihrer feinen Speisen.
***
***


Zutaten Eiweißbrot:
Magerquark, Hühnereiweiß, Sojaschrot, hauseigener Sauerteig, Leinsaat, Chiasaat, Sonnenblumenkerne, Haferkleie, Dinkelvollkornmehl, Backpulver, Salz
Magerquark, Hühnereiweiß, Sojaschrot, hauseigener Sauerteig, Leinsaat, Chiasaat, Sonnenblumenkerne, Haferkleie, Dinkelvollkornmehl, Backpulver, Salz
ZUR ZEIT NICHT IM SORTIMENT
Die KRAFTVOLLE KREATION vom Lieblingsbäcker Faust und unserem Fitnesstrainer Gabriel Cruciger!
Unser Eiweißbrot, die Powermischung aus wertvollen Zutaten ohne Wasser und sehr wenig Mehl! Füllt die Akkus und gibt dauerhaft Energie für Körper und Geist.
Unser Eiweißbrot, die Powermischung aus wertvollen Zutaten ohne Wasser und sehr wenig Mehl! Füllt die Akkus und gibt dauerhaft Energie für Körper und Geist.
Durchschnittliche Nährwerte je 100g:
Brennwert = 204 kcal, Eiweiß = 14,5 g, Fett = 10 g davon gesättigte Fettsäuren = 1,2 g, Kohlenhydrate = 13,7g davon Zucker = 2,5 g, Ballaststoffe = 5,9 g, Salz = 0,2 g. Trotz sorgfältiger Verarbeitung ist es nicht auszuschließen, dass das Produkt Spuren von anderen Allergenen enthalten könnte. Hoher Eiweissgehalt, Kohlenhydratreduziert, Ballaststoffquelle
Die guten Inhalte unseres Eiweißbrotes:
Haferkleie
Zink: Haut, Haare, Nägel
Zink: Haut, Haare, Nägel
Sojaschrot
Hoher Eiweißgehalt: hochwertiges pflanzliches Eiweiß
Hoher Eiweißgehalt: hochwertiges pflanzliches Eiweiß
Leinsaat
Omega 3 Fettsäuren: Positiver Einfluss auf Blutfettwerte, Senkung Blutdruck, Förderung Durchblutung, Vorbeugung Herzinfarkt
Omega 3 Fettsäuren: Positiver Einfluss auf Blutfettwerte, Senkung Blutdruck, Förderung Durchblutung, Vorbeugung Herzinfarkt
Chiasaat
Ebenfalls Omega 3 Fettsäuren. Positiver Einfluss auf Blutfettwerte, Senkung Blutdruck, Förderung Durchblutung, Vorbeugung Herzinfarkt
Ebenfalls Omega 3 Fettsäuren. Positiver Einfluss auf Blutfettwerte, Senkung Blutdruck, Förderung Durchblutung, Vorbeugung Herzinfarkt
Sonnenblumenkerne
ungesättigte Fettsäuren: Gut für Herz-Kreislaufsystem
ungesättigte Fettsäuren: Gut für Herz-Kreislaufsystem
Dinkelvollkornmehl:
Eisen, Magnesium, Kieselsäure: Haut, Haare, Nägel
Eisen, Magnesium, Kieselsäure: Haut, Haare, Nägel
Quark
Sportler lieben Quark. Seine Nährstoffzusammensetzung hilft beim Muskelaufbau. Da das im Quark enthaltene Casein-Eiweiß nur langsam verwertet wird, ist der Körper lange mit Eiweiß versorgt und die trainierten Muskeln können regenerieren.
Sportler lieben Quark. Seine Nährstoffzusammensetzung hilft beim Muskelaufbau. Da das im Quark enthaltene Casein-Eiweiß nur langsam verwertet wird, ist der Körper lange mit Eiweiß versorgt und die trainierten Muskeln können regenerieren.
***


Rheingau 817
Das „Rheingau 817“ ist wieder da – das Brot anlässlich der Rheingauer Schlemmerwoche. Mit heimischen Kräutern, zusammengestellt von den Assmannshäuser Kräuterwirten – nur für kurze Zeit im Sortiment.
Zutaten Rheingau 817:
Dinkelmehl, Dinkelvollkornmehl, Roggenmehl, Belebtes Wasser, Hauseigener Sauerteig, Kräutermischung, Quark, Hefe, Geriebener Apfel, Salz, Malz, Zucker
Dinkelmehl, Dinkelvollkornmehl, Roggenmehl, Belebtes Wasser, Hauseigener Sauerteig, Kräutermischung, Quark, Hefe, Geriebener Apfel, Salz, Malz, Zucker


Dinkel-Weihnachtsstern
Er schmeckt weihnachtlich-lecker mit Mandeln, Honig, Quark, braunem Zucker und Spekulatiusgewürz!
Besonders gut passt der Dinkel-Stern zu mildem Käse und süßem Brotbelag – oder einfach nur mit guter Butter bestrichen – ein ganz besonderer Genuss, den Sie nur bei uns finden!
Zutaten Dinkel-Weihnachtsstern:
Dinkelvollkornmehl, belebtes Wasser, Mandeln, Weizenmehl, Sonnenblumenkerne, Sesam, Roggenschrot, Honig, Quark, brauner Zucker, Hefe, Salz, Spekulatiusgewürz
Dinkelvollkornmehl, belebtes Wasser, Mandeln, Weizenmehl, Sonnenblumenkerne, Sesam, Roggenschrot, Honig, Quark, brauner Zucker, Hefe, Salz, Spekulatiusgewürz


Floriansbrot
Unser herzhaft-aromatisches Floriansbrot besticht durch seine kräftige Kruste und die herrlich saftige Krume. Es schmeckt hervorragend zu mildem Käse oder luftgetrocknetem Schinken. Ein Hauch von Chili gibt dem Brot seinen ganz besonderen „Pfiff“ und rundet den herbstlichen Genuss perfekt ab. Ein gutes Glas Rheingauer Riesling dazu - Guten Appetit!
Zutaten Floriansbrot:
Roggenmehl, Weizenmehl, Dinkelvollkornmehl, Belebtes Wasser, Kürbisstücke, Kürbiskerne, Kartoffelflocken, Hefe, Chili, Salz


Der Teig für unser Schweizer Ruchbrot darf 24 Stunden ruhen – in dieser Zeit entwickelt sich das ganz besondere Aroma dieser Schweizer Traditionsspezialität. Das Ruchbrot harmoniert sowohl zu herzhaften als auch zu süßen Belägen – besonders gut passt es jedoch zu einem gut gereiften Bergkäse.
Zutaten Schweizer Ruchbrot:
Ruchmehl, Weizenmehl, Roggenmehl, belebtes Wasser, Amaranth, hauseigener Weizensauerteig, Hefe, Salz


Unser Klassiker – ein saftig-aromatisches Roggenmischbrot mit kernigem Innenleben. Die vielen ganzen Haselnüsse und gehackten Mandeln schmecken besonders gut zu mildem Käse oder einer feinen Edelsalami. Aber auch die süße Variante mit fruchtiger Konfitüre oder kräftigem Waldhonig ist ein ganz besonderer Genuss.
Zutaten Adventsbrot 500 g:
Roggenmehl, Weizenmehl, belebtes Wasser, ganze Haselnüsse, gehackte Mandeln, Sauerteig, Hefe, Salz
Roggenmehl, Weizenmehl, belebtes Wasser, ganze Haselnüsse, gehackte Mandeln, Sauerteig, Hefe, Salz


Unser Walnuss-Feigen-Brot ist ein kräftig-saftiges Brot mit leicht süßem und nussigem Geschmack. Dazu passt eine fruchtige Marmelade oder Käse, aber auch nur mit etwas Butter ist es ein ganz besonderes Geschmackserlebnis, das Sie nur bei uns finden.
500 g
500 g
Zutaten Walnuss-Feigen-Brot:
Roggenmehl, Weizenmehl, belebtes Wasser, getrocknete Feigen, Walnüsse, Sauerteig, Hefe Salz


Sauerkrautbrot
Ein kräftig-aromatischer Genuss
Freuen Sie sich auf eine deftige Brotzeit mit einem würzigen Bergkäse, einer luftgetrockneten Salami oder einfach nur mit leicht gesalzener Butter.
Guten Appetit!
Zutaten Sauerkrautbrot:
Weizenmehl, Roggenmehl, Sauerteig, belebtes Wasser, Sauerkraut, Röstzwiebeln, Kümmel, Hefe, Meersalz


Kraftprotz
Unser Kraftprotz –
ein ganz besonders kerniger Genuss!
ein ganz besonders kerniger Genuss!
Ein aromatisches Roggenmischbrot mit viel Roggenschrot und Gerstenmalz verfeinert.
Auch die inneren Werte überzeugen:
Korn reiht sich an Korn – eben ein echter Kraftprotz!
Auch die inneren Werte überzeugen:
Korn reiht sich an Korn – eben ein echter Kraftprotz!
Zutaten Kraftprotz:
Roggenmehl, Weizenmehl, Roggenschrot, Sonnenblumenkerne, Leinsaat, Kürbiskerne, Chiasaat, Gerstenmalz, hauseigener Sauerteig, belebtes Wasser, Hefe, Salz

Jederzeit ofenfrisch – unser Halbgebackenes!
* * *
Damit Sie nie auf ofenfrisches Gebäck verzichten müssen, bieten wir Ihnen unser Baguette, das Kastenweißbrot, den Bretonenlaib und unsere Dinkelkruste auch halbgebacken an.
Einfach in die Frischetüte packen oder einfrieren und erst dann backen, wenn Sie das Brot benötigen.
* * *
Das Brot im vorgeheizten Backofen bei 200°C Umluft für 13 – 18 min.
frisch fertig backen und genießen!
Wir freuen uns auf Ihre Vorbestellung!
* * *